Für das große Finale der QParks Tour am 31. März polierten die Shaperesses der Diamond Girls Crew rund um Parkdesignerin Lana Behla ihren Diamant der Alpen noch einmal ordentlich auf. Rider aus unterschiedlichsten Teilen Europas pilgerten nach Obergurgl, um sich die letzten Punkte beim Game of Diamonds zu sichern und damit die QParks Tour 2019 zu gewinnen. Die Mädels der Shape Academy sorgten für ein perfektes Contest Setup mit fünf verschiedenen Hits: Eine Down Rail und ein Wallride in der ersten Section, ein Kicker mit 9m Table-Länge, gefolgt von einer Straight Rail auf der linken und einer Hover Tube auf der rechten Seite in der zweiten Section, noch ein Kicker (12m) und eine Corner Hip mit Tank in der End Section. Beim Anblick dieser Contest Line, einem Preisgeld von insgesamt über 7.000 € und Goodies von Planet Sports, Pinetime Clothing, Boardriding, Amplifi und QParks waren die Rider sofort in Goldgräber-Stimmung und kaum aufzuhalten.
Den ersten Platz unter den Groms sicherte sich der Isländer Benedikt Fridbjornsson. Knapp hinter ihm belegten Charlie Lane (GBR) und Jascha Nunez (AUT) den zweiten und dritten Platz. Bei den Ladies triumphierte die Österreicherin Emma Lantos, dicht gefolgt von Luca Mai Lane Hopkins (GBR) und Sam van Lieshout (NLD). Den ersten Platz der Snowboard Men schnappte sich Gabe Adams. „Ich hatte einen wirklich guten Tag heute“, erzählte der junge Brite nach seinem Sieg. „Alles lief sehr professionell und geordnet ab, wir hatten tolles Wetter und alles in allem war es ein großartiges Finale“. Felix Widnig (AUT) und Ethan Smith (GBR) landeten auf dem zweiten und dritten Platz. Mit einem perfekten Backside Rodeo 5 holte sich Angelo Gastl (AUT) den Best Trick Award des Tages.
Hier würden wir dir gerne ein Vimeo Video zeigen.
Ladies & Gentlemen, das sind die besten Snowboarder der Saison 2019! Die Siege in der Gesamtwertung der QParks Tour 2019 gingen an altbekannte Namen und andere, die man sich auf jeden Fall merken sollte. Benedikt Fridbjornsson triumphierte nicht nur in der Tageswertung, sondern auch im Overall Ranking der Groms. Der Gesamtsieg in der Kategorie Snowboard Men ging an den Kärntner Felix Widnig, der sich als bester Snowboarder der QParks Tour 2019 krönte. Emma Lantos nahm an vier Tour Stops teil und sicherte sich mit ihren Punkten den ersten Platz bei den Snowboard Ladies. „Mein erster Tour Stop war in Schladming beim Plan P, danach bin ich in Saalbach und Mayrhofen mitgefahren. Es ist heuer richtig gut gelaufen und ich freue mich sehr, dass ich die Overall Tour gewonnen habe“.
Alle Gewinner, die sich bei einem der QParks Tour Stops den Best Trick geholt haben, haben jetzt die Chance im Rahmen des Free Spirit Best Trick Awards einen Surfurlaub in Ecuador zu gewinnen. So vergeht der Sommer viel schneller und dabei kann auch noch ordentlich am Surfbrett geübt werden!
Was für ein großartiger Saisonabschluss der diesjährigen QParks Tour im Snowpark Obergurgl. Wer noch weitere Infos, Bilder und Videos zum Game of Diamonds haben möchte, wird auf Facebook und Instagram fündig. Die QParks Tour verabschiedet sich nun in die Sommerpause und wird im nächsten Winter wieder zurückkehren. Alle Infos dazu gibt’s rechtzeitig vor Saisonstart auf dem dazugehörigen Facebook und Instagram Channel. Bis zum nächsten Winter!